Brunssummer Heide | ||||||||
![]() |
||||||||
Heideimpressionen
|
||||||||
Das Naturschutzgebiet "Brunssummer Heide" liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt Heerlen in den Niederlanden. Auf 500 Hektar Fläche sind hier noch hochwertige Heidebiotope erhalten geblieben, die als nationales Naturmonument langfristigen Schutz geniessen. Auf den feinen Sandböden der Heide findet man Besonderheiten wie das Silbergras, die Blauflügelige Ödlandschrecke oder die prächtig gefärbte Zauneidechse. Weite Bereiche sind von rosablühender Heide bewachsen, dazwischen stehen alte, knorrige Kiefern. Lichte Trockenwälder begrenzen das Naturschutzgebiet. Dort lässt der Grünspecht regelmäßig sein lautes "Lachen" ertönen ... Mitten in einem dicht bebauten Siedlungsraum bietet die Brunssummer Heide Freiräume für Mensch und Natur ! |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
Links: Zauneidechse und Blauflügelige Ödland-schrecke
|
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Kleiner Feuerfalter
|
||||||||
Links: Lichte Kiefernwälder umgeben das Naturschutz-gebiet Brunssummer Heide
|
||||||||
![]() |
||||||||
Informationszentrum
mit Heidevegetation auf dem Dach |
||||||||
Fotografiert im Oktober 2010, Heerlen (NL) © Daniel Kufner (www.ecotopics.de) |
||||||||